Mini-Magenbypass Es gibt Operationen, die mit einer vollständig geschlossenen Technik durchgeführt werden, die das Volumen des Magens reduziert und einen Teil des Dünndarms von den Absorptionsfunktionen getrennt hält. Mini-Magenbypass sind Methoden, die sich sehr einfach anwenden lassen. Die Mini-Magenbypass-Operation ist die schnellste und einfachste Anwendung unter den bariatrischen Operationen.
Auch der Genesungsprozess nach der Operation ist eine sehr komfortable Methode. Die Mini-Magenbypass-Operation ist ein viel kürzeres und weniger kostspieliges Verfahren. Der Mini-Magenbypass ist eine sehr häufig bevorzugte Anwendung, da er erfolgreiche Ergebnisse erzielt und eine schnelle und sehr einfache Methode ist.
Mini-Magenbypass-Anwendung
Die Abläufe der Mini-Magenbypass-Operation sind wie folgt. Im Bauch werden 5 oder 6 Schnitte mit einem Durchmesser von 1 cm gemacht. Durch diese Einschnitte werden Instrumente, sogenannte Trokare, in den Bauch eingeführt. Eine Kamera und die notwendigen chirurgischen Instrumente werden von den durch Trokare gebildeten Eingängen in den Bauch eingeführt. In diesem Zusammenhang sollten die Kamera und die chirurgischen Instrumente, die während des Eingriffs verwendet werden, dünn und lang sein, um durch die in das Abdomen eingeführte Trokarvorrichtung hindurchgeführt werden zu können.
Am Eingang des Magens wird ein kleiner Magenschlauch gebildet und dieser Teil vom Rest des Magens getrennt. Nach dem Eingriff besteht der zu verwendende Hauptmagen aus diesem neuen, in Form eines Röhrchens geformten Magenstück. Der andere große Teil des Magens verbleibt im Bauch und produziert weiterhin sein Sekret.
Es wird eine Verbindung zwischen Dünnmagen und Dünndarm hergestellt, die während der Operation entsteht, und der im Anfangsbereich befindliche zwei Meter lange Abschnitt des Dünndarms wird umgangen und in einer nahen Region eine Verbindung mit dem Magen hergestellt die mittlere Region des Dünndarms.
Bei wem wird die Mini-Magenbypass-Operation angewendet?
Alle Patienten, die sich einer bariatrischen Operation unterziehen und bei guter Gesundheit sind, kommen für einen Mini-Magenbypass in Frage. Bei älteren Patienten sollte jedoch auf den resorptionsmindernden Abstand geachtet und dieser deutlich kürzer gehalten werden.
Menschen mit schwerer abdominaler Adipositas oder fortgeschrittenem metabolischem Syndrom sind aufgrund ihrer wunderbaren metabolischen Wirkungen sehr geeignete Kandidaten für einen Mini-Magenbypass.
Sie sind aufgrund ihrer drucksenkenden Wirkung für adipöse Patienten mit Refluxkrankheit geeignete Kandidaten für einen Mini-Magenbypass.
Wer kann sich keiner Mini-Magenbypass-Operation unterziehen?
– Menschen, denen ein Mini-Magenbypass im Allgemeinen unangenehm ist,
- während der Schwangerschaft
- Bekannte Krebserkrankung
– Bei aktiven intraabdominellen Infektionen
– Leberzirrhose bei Child-C-Erkrankung
– In instabilen psychopathologischen Zuständen
– In aktiver Drogenabhängigkeit
– Bei Patienten mit Anästhesierisiko
- Unzureichendes vorbestehendes endokrines Problem
- Rauchen
– Niedrige wirtschaftliche Situation, auf dem Niveau, die Ernährung nach der Operation nicht decken zu können
– Bei Anämie und Mangelernährung
Vorbereitung für die Mini-Magenbypass-Operation
Wie bei allen bariatrischen Operationen sind die richtige Patientenauswahl, die Vorbereitungsphasen und das Training sehr wichtig für den Erfolg. Alle Patienten sollten auf OP-Eignung untersucht und kardiologisch sowie auf Thoraxerkrankungen eingehend abgeklärt werden. Labortests sollten auch vor der Operation durchgeführt werden, insbesondere einschließlich der Gehalte an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen. Alle Mängel, die diesbezüglich behoben werden müssen, sollten vor der Operation behoben werden. Schließlich müssen alle Patienten den Konsum von Alkohol, kohlensäurehaltigen Getränken und Zigaretten vor der Operation einstellen.
Nach Mini-Magenbypass und Patientennachsorge
In den ersten Jahren nach einer Mini-Magenbypass-Operation tritt ein großer Gewichtsverlust auf, und % 70 oder mehr des Übergewichts wird verabreicht. Der Gewichtsverlust verlangsamt sich danach, setzt sich aber im zweiten oder dritten Jahr fort.
Die Gewichtsverlustrate, die mehr als 8-10 Jahre beträgt, liegt auf dem Niveau von % 75-70. Viele Publikationen zeigen auch, dass der Mini-Magenbypass der Schlauchmagen-Operation überlegen ist.
Bei adipösen Patienten besteht im Allgemeinen ein Vitamin- und Mineralstoffmangel vor der Operation sowie in der Nachsorge des chirurgischen Patienten;
Im 1. Jahr, am 3./6./9./12. Monat, wird eine vollständige biochemische Prüfung abgelegt.
Im 2. Jahr wird alle 6 Monate eine Prüfung verlangt. Dann wird eine jährliche Prüfung beantragt.
Vitamin B1, B12, D werden überwacht und bei Bedarf ergänzt.
Hb-Spiegel, Kalziumverhältnis, PTH-Überwachung und Supplementierung werden ebenfalls durchgeführt.
Leberfunktionstest
Überwachung des Protein- und Albuminspiegels
Früher Ultraschall bei Cholezystitis
Endoskopie ist auch sehr zu empfehlen.
Lebensqualität nach Mini-Magenbypass
Übergewichtige Menschen haben eine deutlich geringere Lebensqualität. Dies umfasst rein physische, soziale oder situative. Bei der Adipositas-Chirurgie werden diese Werte deutlicher korrigiert als bei anderen Behandlungsmethoden. Die Lebensqualität steht auch in direktem Zusammenhang mit der Gewichtsabnahme und hat viele Facetten, wie z. B. Verbesserungen des psychischen Zustands, Verringerung von Depressionssymptomen und Steigerung des Selbstvertrauens.
Der Mini-Magenbypass ist im Vergleich zu anderen chirurgischen Methoden eine viel einfachere und zuverlässigere Technik. Neben den postoperativen Phasen bringt es auch sehr deutliche Verbesserungen der Lebensqualität.
Letzte Aktualisierung 30. September 2022 Herausgeberinformationen:digital@apexclinic.com.tr